Neue Schule – Warum?

Werde ein Mira's Rebel

Ich vertrete die Sichtweise , dass wir keine kostbare Energie mehr an nicht funktionierenden Dingen, Systemen , Beziehungen ect. verpulvern sollten.

Warum schauen wir auf nichtfunktionierende Dinge und versuchen sie noch mit Farbe anzumalen , um es besser aussehen zu lassen , anstatt die Situation einfach beim Schopf zu packen.

Ich fand mich bei meinem Projekt im Thema Schule in diesen fatalen Muster wieder…

Bei allem anderen sagte ich , geht nicht gibts nicht… aber beim Thema Schule war ich zuerst eingeschüchtert…

Trotz dass das Projekt Mira s World auf eine neue Art von Schule hinauslaufen sollte, konnte ich mir nicht vorstellen , dass wir einfach so unser staatliches Schulsystem neu aufsetzen könnten.. Also begann ich Pläne zu schmieden , um im Alten System der staatlichen Schulen Verbesserungen anzugehen.

…. denn unsere Kinder sind und waren schon immer der Schlüssel für die Zukunft , egal welche Türen sich auch für uns geöffnet haben.

Es sollte wieder was ganz Essenzielles gelehrt werden nämlich die Arbeit mit der Natur . Ich weiss es passiert Gott sei dank eh inzwischen viel in diese Richtung und ich wollte diesen Gedanken unterstützen , dass das Bewusstsein der Kinder wieder mehr auf unsere Natur geschult wird, auch wenn dies nur einen Teil des veralteten und so fatal folgenreichen Schulsystems abdeckt..

Auch war ich schon im Gespräch mit Lehrern in Inzing um Bewusstseinsbildung an den 4. Klassen der Mittelschule zu unterrichten. Was natürlich ein Mega Schritt wäre…

Doch dann wurde mir klar , dass ich schon wieder Farbe pinsle… und dass WIR alle gemeinsam dafür sorgen können , dass unseren Kindern wirklich das für sie richtige beigebracht wird. Denn sind wir uns ehrlich, die Schule lehrt uns nicht das Lernen, sondern das Vergessen. Besonders an den höheren Schulen, 13 , 14 Fächer in einer Woche.. jeden Tag , Tests, Schularbeiten, Hausaufgaben, Referate… und alles geht rein und muss wieder gelöscht werden , weil das nächste Auswendiglernen schon wartet.

Jetzt hab ich mal was für euch , was ihr wirklich vergessen könnt… nämlich die Geschichten über Aluminium und was sie uns auch immer erzählen zum Thema Demenz… Natürlich möchte ich die körperlichen Faktoren nicht gänzlich ausschliessen… dennoch..

Meines Erachtens wird es uns unter anderem durch unser Schulsystem antrainiert zu vergessen und führt dann weiter zum Alkohol und zu Drogen , daher man einfach mal nichts mehr „Lernen“ will . kurz gesagt : meines Erachtens ist Demenz die unbewusste Entscheidung zu vergessen die uns still und leise antrainiert wird.

Uns werden so viele Sachen in den Kopf gesteckt , die uns nicht mal Interessieren. Und daran wird noch gemessen wie Intelligent wir sind…

Während draussen unsere Erde und so viele Menschen und Tiere leiden , werden wir durch unser Leistungs- und Statussystem in die Passivität gedrängt.

Eine schöne Ablenkung und dieser Konsum und Profit, der daraus entsteht… fleißige Arbeiterlein , die schön das Geld schöpfen , während dieses gesamte Weltsystem unsre Erde und uns Menschen ausbeutet und das Geld vor einem Menschenleben oder vor der Würde geschrieben steht.. In anderen Ländern lässt man die Leute verhungern und verdursten, wo auf der anderen Seite täglich mehr als genug Essen weggeschmissen wird und die Leute im Überfluss baden. 

Und dabei könnten die jungen Leute, wenn man sie nur lässt , so viel bewirken , erfinden , forschen in ihrem Gebiet .. Wir könnten die Welt retten , wenn man uns nur lässt!!!

… und somit zurück zum Schulsystem…

Ich find es ja toll, wenn uns alles angeboten wird. Doch das Angebot wird bald zum Muss und ob wir wollen oder nicht , müssen wir unser Hirn mit lauter Sachen füllen , die unserem Lebensziel nicht dienlich sind. ( das ja für alle von uns individuell ist) wir werden gespalten, verlieren unsere eigenen Interessen aus dem Auge, wer wir sind, was wir wirklich können und ersticken Schluss endlich an den Möglichkeiten

Noch dazu ist dieses zum Zwang gemachte heucheln nach Interesse,  ein Eingriff in unseren freien Willen. Auch der wird uns abtrainiert.. Dich muss das interessieren, sonst verlierst du noch ein sinnloses Jahr an der Schule , die du für deinen Traum benutzen könntest.

Auch unser Selbstwertgefühl wird geschädigt , weil es keinen Menschen gibt , der einfach alles beherrscht und in der Schule müssen wir einfach viele Dinge lernen und machen, in denen wir nicht so gut sind bzw einfach zu wenig Interesse aufbringen können und werden danach gemessen und verglichen.

Somit schaffen sie es auch, dass wir unbewusst werden. Denn ein selbst bewusster Mensch weiss was er kann und was er nicht kann und sieht seine Schwächen nicht als solche, daher er sich dessen bewusst ist und sich auf seine Stärken besinnt.

Das Vergleichen , das durch die Benotung und den Wettkampf kommt, führt dazu , dass man sich nicht mehr auf sich selbst konzentriert und man vergisst was man selbst eigentlich will . Es füttert das Ego und raubt einen sehr viel Zeit, die man eigentlich für sich selber nutzen könnte..

Man sollte sich immer an sich selber messen und versuchen eine bessere Version seiner selbst zu werden.. sonst verliert man sich irgendwann..

Natürlich kann man sich mal Inspiration holen und aneinander lernen . was heißt schon kann, man sollte es sogar !!! Und das ist das schöne, wenn man nicht allein auf der Welt ist, dass wir unsere Talente und unser Wissen mit anderen teilen ! So macht unser eigener Traum auch Sinn, wenn man so nachdenkt.. denn ohne du kein ich . Ohne Schüler kein Lehrer und umgekehrt.

Auch als Sängerin ist es zwar schön einfach zu singen , doch will mein Lied ja auch gehört sein.

In einer Welt, wo nur die Selbstkonkurrenz herrscht und nicht der rivalische Gedanke zu jemanden anderen, würde man jeden auch auf Augenhöhe begegnen.

Keiner müsste jemanden auf ein Podest stellen und niemand müsste sich minder fühlen.

Natürlich würden dann manche Stars wenig Freude haben, denn sie sind ja nur Stars und da oben , weil die Masse sie auf das besagte Podest stellt, doch ich glaub , dass selbst sie es geniessen werden, wenn sie wieder wie Menschen behandelt werden.